Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.021 seconds
AbstractAbstract
[en] Automatic translation: For the application range up to 600°C there are austenitic and ferritic steels that no longer pose any serious problems in terms of welding technology. Only a limited selection of is available for use at operating temperatures greater than 600°C materials available on the market that were only developed relatively quickly. For the material assessment and the manufacturer approval are in addition to the basic material tests, they also carry out tests Welded connections required with the same expenditure of time. Out the group of possible materials were those alloys selected, which proved to be suitable with regard to the strength and environmental requirements of the PNP and HHT project to have.
[de]
Für den Anwendungsbereich bis 600°C existieren austenitische und ferritische Stähle, die in schweißtechnischer Hinsicht keine gravierenden Probleme mehr aufwerfen. Für die Anwendung bei Betriebstemperaturen größer 600°C steht nur eine eingeengte Auswahl von marktgängigen Werkstoffen zur Verfügung, die erst relativ kurzfristig entwickelt wurden. Für die Werkstoffbegutachtung und die Herstellerzulassung sind zusätzlich zu den GrundwerkstoffUntersuchungen auch solche an Schweißverbindungen mit gleichem Zeitaufwand erforderlich. Aus der Gruppe möglicher Werkstoffe wurden diejenigen Legierungen ausgewählt, die sich im Hinblick auf Festigkeits- und Umgebungsanforderungen des PNP- und HHT-Projektes als geeignet erwiesen haben. .Original Title
Schweisstechnische Untersuchungen an Hochtemperaturwerkstoffen
Primary Subject
Source
Jan 1981; 22 p; Country of input: International Atomic Energy Agency (IAEA); Document from Juelich Preservation Project
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue