Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.023 seconds
AbstractAbstract
[en] Automatic translation: Technical boundary conditions for the realization of the nuclear coal gasification: In the known conventional process for coal gasification, the coal is on the one hand as a raw material for the generated gas and on the other hand as an energy source used for the heat required in the process. A significant part of the coal must therefore be used to cover the Heat demand in the endothermic gasification reaction and to be burned to generate process steam. One goal of coal gasification with nuclear heat is, if possible to substitute a lot of coal. For this it is necessary in addition to the medium and Low-temperature energy components for the generation of Process steam and electricity in particular the energy needs of the heat-consuming chemical processes in high temperature cover area. To accomplish this task offers the high-temperature reactor, which is the only reactor type capable of generating heat at temperatures of up to 950°C available.
[de]
Technische Randbedingungen zur Realisierung der nuklearen Kohlevergasung: Bei den bekannten konventionellen Verfahren zur Kohlevergasung wird die Kohle einerseits als Rohstoff für das erzeugte Gas und andererseits als Energiequelle für die im Prozeß benötigte Wärme eingesetzt. Ein wesentlicher Teil der Kohle muß deshalb zur Abdeckung des Wärmebedarfs bei der endothermen Vergasungsreaktion und zur Erzeugung von Prozeßdampf verbrannt werden. Ein Ziel der Kohlevergasung mit Kernwärme ist, möglichst viel Kohle zu substituieren. Hierfür ist es notwendig, neben den in der Vergasungsanlage benötigten Mittel- und Niedertemperatur-Energieanteilen für die Erzeugung von Prozeßdampf und Strom insbesondere den Energiebedarf der wärmeverbrauchenden chemischen Prozesse im Hochtemperatur bereich zu decken. Zur Erfüllung dieser Aufgabe bietet sich der Hochtemperaturreaktor an, der als einziger Reaktortyp in der Lage ist, Wärme bei Temperaturen bis zu 950°C bereitzustellen.Original Title
PNP Prototypanlage Nukleare Prozesswärme. Statusbericht zum Ende der Konzeptphase vom 1.8.1975 — 30.11.1976. Ergebnisbericht der Planungs-, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
Primary Subject
Source
Jan 1977; 151 p; Country of input: International Atomic Energy Agency (IAEA); Document from Juelich Preservation Project; Refs., figs., tabs.
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue