Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.047 seconds
AbstractAbstract
[en] The 15 MW experimental nuclear power Station with a helium-cooled high-temperature reactor and spherical fuel elements was constructed in the period from 1959 to 1966 and handed over to the Operator in 1969. Full-power and experimental Operation, which was originally only intended to last a few years, was extended until the end of 1988. During this time, approx. 1,670 GWh of electric power was generated. The aim of this large-scale experiment was to test the concept as well as the components, especially the fuel elements, which were continuously further developed and perfected during the Operation period. The time utilization factor during the entire Operation time was 67.2 %. The best value of 91.9 % was achieved in 1976. It must be remembered that the extensive experimental programme required numerous downtimes. The present report lists in detail all the shutdowns and power decreases, their causes as well as major malfunctions. All malfunctions (a turbine oil fire, an ingress of acid into the steam generator, steam generator damage leading to the ingress of considerable water volumes into the primary circuit, as well as bearing damage at one of the coolant gas circulators) were completely eliminated without impairing further Operation. The behaviour of all essential components and the water-steam circuit are described. The reactor physics, control of the coolant gas impurities, the final experimental programme as well as radiation protection are dealt with. The report on the more than 21-year Operation of the plant and on the Performance of numerous experiments shows that the helium-cooled high-temperature reactor with spherical fuel elements can be successfully built and operated. The System has excellent safety features and is not only suitable for electricity generation but also for the production of process heat at a high temperature level (e.g. for the gasification of coal) and as a heat source for helium turbine power plants. (author)
[de]
Das 15 MW Versuchskraftwerk mit einem heliumgekühlten Hochtemperaturreaktor und kugelförmigen Brennelementen wurde in den Jahren 1959 bis 1966 errichtet und 1969 an den Betreiber übergeben. Der Leistungs- und Versuchsbetrieb, der ursprünglich nur wenige Jahre dauern sollte, wurde bis Ende 1988 ausgedehnt. Während dieser Zeit wurden ca. 1.670 GWh elektrischer Arbeit erzeugt. Ziel dieses Großversuches war die Erprobung des Konzeptes sowie der Komponenten insbesondere der Brennelemente, die während der Betriebszeit laufend weiterentwickelt und vervollkommnet wurden. Die Zeitausnutzung während der gesamten Betriebszeit betrug 67,2%. Der beste Wert wurde 1976 mit 91,9% erreicht. Dabei ist zu bedenken, daß das umfangreiche Versuchsprogramm 4fe zahlreiche Stillstände erforderlich machte. Der vorliegende Bericht führt alle Abschaltungen und Leistungsminderungen, deren Ursachen sowie die wichtigsten Störungen im einzelnen auf. Alle Störungen (ein Turbinenölbrand, ein Säureeinbruch in den Dampferzeuger, ein Dampferzeugerschaden, der zum Eindringen größerer Wassermengen in den Primärkreis führte sowie ein Lagerschaden an einem der Kühlgasgebläse) konnten vollständig behoben werden, ohne das dadurch der Weiterbetrieb in Frage gestellt war. Das Verhalten aller wesentlichen Komponenten und des Wasser-Dampf-Kreislaufs werden geschildert. Die Reaktorphysik, die Beherrschung der Kühlgasverunreinigungen, das abschließende Versuchsprogramm sowie der Strahlenschutz werden behandelt. Der Bericht über den etwas mehr als 21jährigen Betrieb der Anlage und über die Durchführung einer Vielzahl von Versuchen zeigt, daß der heliumgekühlte Hochtemperaturreaktor mit kugelförmigen Brennelementen erfolgreich gebaut und betrieben werden kann. Das System verfügt über hervorragende Sicherheitseigenschaften und eignet sich nicht nur zur Stromerzeugung sondern auch zur Produktion von Prozeßwärme auf hohem Temperaturniveau ( z. B. für die Kohlevergasung) und als Wärmequelle für Heliumturbinenkraftwerke. (author)Original Title
Abschlussbericht ueber den Leistungsbetrieb des AVR-Versuchskernkraftwerkes
Primary Subject
Source
Oct 1997; 536 p; Country of input: International Atomic Energy Agency (IAEA); Document from Juelich Preservation Project; Refs., figs., tabs.; This record replaces 29042619
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue