Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.021 seconds
AbstractAbstract
[en] Since hygienization of sewage sludge will be important for an agricultural application, it is necessary to study the effect of differently treated sewage sludge to plants and soil. In bean- and maize experiments in 1973 and 1974 it was found that treatment of sewage sludge is less important than soil properties and water capacity. Analysis on the efficiency of nutrients, minor elements and heavy metals from differently treated sewage sludge to plants were performed. Microbiological greenhouse studies indicated that there is a distinct tendency for different reactions that irradiated sewage sludge gives a slightly better effect than untreated one. In the field experiments there were nearly no differences between untreated and irradiated sewage sludge. Studies on soil fauna in the performed field trials indicate influences of abiotic factors on the different locations. Besides these influences there is a decrease of the number of Collemboles and Mites on the plots with 800 m3/ha treated sewage sludge. There is a remarkable high decrease in the plots with irradiated sewage sludge after an application of 800 m3/ha. Physical and chemical studies indicated, depending on the soil type, an increase in the effective field capacity after the application of sewage sludge, while there were sometimes the best effects with irradiated sewage sludge. Relative high aggregate values were observed in the plots with irradiated sewage sludge. (orig./MG)
[de]
Die Sterilisierung von Abwasserschlamm wird fuer die Landwirtschaft zunehmend wichtiger. Es wird daher notwendig, die Wirkung verschieden behandelter Proben von Abwasserschlamm auf Pflanzen und Boden zu untersuchen. Anhand von Experimenten mit Bohnen und Mais wurde 1973 und 1974 festgestellt, dass die Behandlung des Abwasserschlamms weniger wichtig ist als die Eigenschaften des Bodens und die Wasserkapazitaet. Analysen der Wirkung von Naehrstoffen, weniger haeufigen Elementen und Schwermetallen aus verschieden behandelten Proben von Abwasserschlamm wurden durchgefuehrt. Mikrobiologische Studien in Gewaechshaeusern zeigten, dass bestrahlter Abwasserschlamm aus verschiedenen Gruenden eine etwas bessere Wirkung zeigt als unbehandelter. In den Feldversuchen wurden fast keine Unterschiede zwischen unbehandeltem und bestrahltem Abwasserschlamm festgestellt. Untersuchungen der Bodenfauna in den durchgefuehrten Feldversuchen weisen auf den Einfluss abiotischer Faktoren auf den verschiedenen Feldern hin. Ausserdem zeigte sich auf den Feldern mit 800 m3 behandeltem Abwasserschlamm pro ha eine deutliche Abnahme der Kollembolen- und Milbenzahl. Auf den Feldern mit mehr als 800 m3 bestrahltem Abwasserschlamm pro ha ist diese Verringerung auffallend deutlich. Physikalische und chemische Untersuchungen zeigten je nach Bodenbeschaffenheit eine Zunahme der effektiven Feldkapazitaet nach Duengung mit Abwasserschlamm, wobei mit bestrahltem Abwasserschlamm oft die besten Erfolge erzielt wurden. In den Feldern mit bestrahltem Abwasserschlamm wurden relativ hohe Aggregatwerte gemessen. (orig./AK)Primary Subject
Secondary Subject
Source
1975; 15 p; International symposium on the use of high-level radiation in waste treatment - Status and prospects; Muenchen, F.R. Germany; 17 Mar 1975; IAEA-SM--194/609; 9 figs.; 14 tabs.; 1 ref. With abstract. Available from ZAED.
Record Type
Report
Literature Type
Conference
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
Related RecordRelated Record
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue