Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.019 seconds
AbstractAbstract
[en] Together with the planning and construction of sludge treatment plants, the hygienisation of liquid sludge by pasteurization and irradiation with gamma or electron beams is dealt with. At a dose of 200 to 300 Krad irradiating with γ-quanta or at 200 Krad and 400 kV with electron radiation the hygienisation effect is similar to that of heat treatment, i.e. a germ number reduction of four to seven powers of ten. Cobalt 60 or waste products from the nuclear reactor industry are used as radiation sources for β-irradiation or electron accelerators. The radiation treatment has the advantage that these is no increase in volume such as in steam treatment and that the slurry can be better drained. (HK/LH)
[de]
Im Zusammenhang mit der Planung und dem Bau von Schlammbehandlungsanlagen wird die Hygienisierung von Fluessigschlamm durch Pasteurisierung und Bestrahlung mit Gamma- oder Elektronenstrahlen behandelt. Bei einer Dosis von 200 bis 300 Krad bei Bestrahlen mit γ-Quanten bzw. bei 200 Krad und 400 kV bei Elektronenbestrahlung erzielt man einen aehnlichen Hygienisierungseffekt wie bei der Waermebehandlung, d.h. eine Keimzahlreduktion von vier bis sieben Zehnerpotenzen. Als Strahlenquellen dienen Kobalt 60 oder Abfallprodukte der Kernreaktorindustrie fuer γ-Bestrahlungen, bzw. Elektronenbeschleuniger. Die Strahlenbehandlung hat den Vorteil, dass keine Volumenerhoehung wie bei der Dampfbehandlung entsteht und dass der Schlamm besser entwaessert werden kann. (HK)Original Title
Planung und Bau von Schlammbehandlungsanlagen; hygienisation of liquid mud by pasteurization and irradiation with gamma and electron beams
Primary Subject
Secondary Subject
Source
6 figs.; 36 refs.
Record Type
Journal Article
Journal
Technische Mitteilungen; v. 68(5); p. 181-185
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue