Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] A combination of two different modifications indicated in the literature about the ferrosulfate dosimetry is given. This permits a dose measurement which shows compared to the usual Fricke dosimetry above all following advantages: dose specification related to water; displacement of the absorption maximum in the perceptible spectral sphere; increase of the sensibility and lower influence of pollutions. The molar coefficient of extinction of the modified solution has been determined from 60Co gamma irradiation and is epsilonsub(m) = 1.46 x 104l x Mol-1 x cm-1. The increase of extinction which has been measured with this method after the irradiation with 18 MeV electrons occurs linearly within the studied region to 1,200 rd at least, the G-value is 15.5. The indicated method renders possible a relative simple calibration of the ionization chambers used in the practice. (orig.)
[de]
Es wird eine Kombination zweier verschiedener in der Literatur angegebener Modifikationen der Eisensulfatdosimetrie beschrieben. Diese erlaubt eine Dosismessung, welche gegenueber der ueblichen Fricke-Dosimetrie vor allem folgende Vorteile aufweist: auf Wasser bezogene Dosisangabe, Verschiebung des Absorptionsmaximums in das sichtbare Spektralgebiet, Steigerung der Empfindlichkeit und geringerer Einfluss von Verunreinigungen. Der molare Extinktionskoeffizient der modifizierten Loesung wurde aus 60Co-Gammabestrahlungen bestimmt und betraegt epsilonsub(m) = 1,46 x 104l x Mol-1 x cm-1. Der mit Hilfe dieser Methode gemessene Extinktionsanstieg nach Bestrahlung mit 18-MeV-Elektronen erfolgt innerhalb des untersuchten Bereiches bis mindestens 1.200 rd linear, der G-Wert betraegt 15,5. Die angegebene Methode ermoeglicht eine relativ einfache Kalibrierung der im Routinebetrieb verwendeten Ionisationskammern. (orig.)Original Title
Dosismessung schneller Elektronen mit einer modifizierten Fricke-Loesung
Secondary Subject
Source
3 figs.; 12 refs.
Record Type
Journal Article
Journal
Strahlentherapie; v. 149(5); p. 493-498
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue