Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
AbstractAbstract
[en] The profitability of a reactor depends on the efficient utilization of the fuel contained in the fuel elements. Fuel elements are developped and tested by irradiation in research reactors and tests in 'hot cells'. An important part is played by gammaspectrometric measurements to determine the amount and distribution of fission products. As the specimen are irretrievable and can only be transported to the place of measurement by extensive and complicated sluice and transport processes, the gammaspectroscopic measurements have to be carried out extremely scrupulously, and the measured values have to be recorded with great precision. This is why in the 'hot cells' of the 'Institut fuer Reaktorwerkstoffe' the measured values are transmitted over a line network from several measuring points to an IBM system/7, where the formal correctness of the data is checked. The spectres are evaluated on an IBM system/370-165 in the 'Zentralinstitut fuer angewandte Mathematik'. (orig./AK)
[de]
Die Wirtschaftlichkeit eines Reaktors ist abhaengig von der Ausnutzung des Brennstoffs in den Brennelementen. Weiterentwicklung und Kontrolle der Brennelemente erfolgen durch Bestrahlung in Forschungsreaktoren und nachfolgende Untersuchung in 'Heissen Zellen'. Eine wichtige Rolle spielen dabei gammaspektrometrische Messungen zur Bestimmung von Menge und Verteilung von Spaltprodukten. Da die Proben unwiederbringlich sind und nur mit aufwendigen Schleus- und Transportvorgaengen an den Messort gebracht werden koennen, ist es noetig, bei den gammaspektrometrischen Messungen grosse Sorgfalt walten zu lassen und die Messdaten mit grosser Sicherheit zu erfassen. Deshalb werden in den 'Heissen Zellen' des 'Instituts fuer Reaktorwerkstoffe' die Messdaten von mehreren Messstellen ueber ein Leitungsnetz zu einem IBM System/7 uebertragen. Dort werden die Daten auf formale Richtigkeit geprueft. Auf einem IBM System/370-165 im 'Zentralinstitut fuer Angewandte Mathematik' der KFA erfolgt die Auswertung der Spektren. (orig./RW)Original Title
Erfassung und Pruefung der Messdaten von Vielkanalanalysatoren mit dem IBM System/7 in den 'Heissen Zellen' der Kernforschungsanlage Juelich
Source
10 figs.; 6 refs.
Record Type
Journal Article
Journal
IBM Nachrichten; v. 25(225); p. 83-91
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue