Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] In order to measure the wear of motor parts they are labelled with radionuclides. The amount of radiation of the particles getting into the lubricant circuit by abrasion is then measured with a flow-through measuring technique. Known equipment of this kind is large and bulky. It is now proposed to use a mobile, inexpensive device which can also be transported on small vehicles. The radiation detector is arranged within a flow chamber designed as a double-walled cylinder with a horizontal axis (e.g. within a vacuum vessel). It has a shield against the natural background radiation and a further one against the radiation source. The vacuum vessel has a heat removing device. (UWI)
[de]
Um den Verschleiss von Motorteilen zu messen, werden diese mit Radionukliden markiert, man misst dann die Strahlungsmenge der durch Antrieb in den Schmiermittelkreislauf gelangten Teilchen mit einem Durchflussmessverfahren. Bekannte Anlagen dieser Art sind gross und unhandlich. Es wird nun eine mobile nicht aufwendige Anlage vorgeschlagen, die auch auf kleinen Fahrzeugen transportiert werden kann. Der Strahlungsdetektor ist in einer als doppelwandiger Zylinder ausgebildeten Durchflusskammer mit horizontal liegender Achse angeordnet (z.B. im Innern eines Vakuumgefaesses). Er hat eine Abschirmung gegen die natuerliche Untergrundstrahlung und eine weitere gegenueber dem Strahler. Das Vakuumgefaess besitzt eine Waermeableitungsvorrichtung. (UWI)Original Title
Mobile Messanlage fuer radioaktiv markierte Verschleissteilchen
Primary Subject
Source
2 Sep 1976; 11 p; DE PATENT DOCUMENT 2507172/A/; Available from Dt. Patentamt, Muenchen (FRG); 2 figs.
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue