Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.031 seconds
Walter, K.H.; Geffcken, W.; Greubel, W.; Kobale, M.; Krueger, H.H.; Reichel, E.; Rotter, C.; Tauer, M.
Bundesministerium fuer Forschung und Technologie, Bonn (Germany, F.R.)1976
Bundesministerium fuer Forschung und Technologie, Bonn (Germany, F.R.)1976
AbstractAbstract
[en] The main work was carried out in developing an information display with liquid crystals. One starting concept was to use ferroelectric layers for decoupling. It was of advantage and easier to realize high element density by using liquid-crystals with memory effect. Result was a liquid-crystal matrix with 16,000 elements (0.5 x 0.5 mm2 each) which operates with bistability-effect in an erase-write mode suited for displaying graphic and alphanumeric characters. Circuit-concepts for integration of driver elements are worked out. Technological problems in realizing the matrix as well as other liquid crystal displays such as surface-cleaning, -alignment, sealing and aging processes are treated. (orig.)
[de]
Die Arbeiten richteten sich im Schwerpunkt auf die Entwicklung einer Bildschirmmatrix mit fluessigen Kristallen. Ausgangspunkt war einerseits ein Matrixkonzept, das zur Entkopplung ferroelektrische Zusatzelemente vorsieht. Vorteilhafter in Bezug auf die Realisierungsmoeglichkeit und die Erzielung hoeherer Aufloesung erwies sich jedoch ein Konzept fuer die Verwendung speichernder Fluessigkristalle. Ergebnis der Arbeiten ist eine 16.000 Bildpunkte (je 0,5 x 0,5 mm2) umfassende Matrix, die den Bistabilitaetseffekt ausnutzt, fuer die Darstellung graphischer Daten oder alphanumerischer Zeichen geeignet ist und im Loesch-Schreibbetrieb arbeitet. Schaltungskonzepte fuer die Integration der Treiberelemente sind ausgearbeitet. Die technologischen Probleme der Matrix sowie allgemeiner Fluessigkristalldisplays wie Oberflaechenreinigung, -orientierung, Verschlusstechnik und die Alterungsprozesse werden behandelt. (orig.)Original Title
Fluessige Kristalle
Source
Dec 1976; 120 p; 34 figs.; 31 refs.
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue