Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
AbstractAbstract
[en] Since 1975 I-129 has been measured in almost all solutions and in the exhaust air from the Karlsruhe reprocessing plant. Filters with particulate AC 6120 are used for sampling the air. The solutions are radiochemically treated according to their composition. The I-129 is measured either by X-ray spectrometry or by neutron activation. More than 99% of the calculated I-129 inventory, is released into the gaseous effluent during the dissolution process. The gaseous effluent scrubbers was measured. Since the beginning of 1975 measurements have been taken of the I-129 concentrations in a mixture of air from the solvent off-gas and the waste gas from both the dissolution vessel and highly radioactive waste solutions. The proportions of aerosol iodine and inorganic gaseous iodine contained in this mixture were determined. Residual iodine in the feed solution was analysed. After concentration of the highly radioactive waste solution, measurements were once again taken of the I content of the concentrate and of the waste gas from the concentrate vessel. During the course of 1975 every medium-active waste solution, both aqueous and organic, was analysed for I-129. The discharge of I-129 in low active liquid effluent was also checked over a period of almost two years. Solutions resulting from the purification by distillation of medium and low active aqueous waste and from the effluent from the final pond were also examined for I-129 over a period of two years. The results obtained are being used to draw up a complete record of the presence of iodine in the Karlsruhe reprocessing plant. (orig.)
[de]
Seit 1975 werden Messungen von I-129 in nahezu allen Loesungen und in der Abluft der WAK durchgefuehrt. Die Probenahme in der Luft erfolgt mit Feststoffiltern mit AC 6120. Die Loesungen werden je nach Zusammensetzung radiochemisch aufgearbeitet. Die Messung des abgetrennten I-129 erfolgte entweder mit Roentgenspektrometrie oder durch Neutronenaktivierung. Bezogen auf das berechnete I-129 Inventar wird waehrend der Aufloesung mehr als 99% des I-129 in das Abgas freigesetzt. Das Abgas wird durch Aerosol- und Jodfiltereinrichtungen gereinigt. Der Wirkungsgrad von Abgaswaeschern wurde gemessen. I-129-Gehalte der Mischung der Reinluft vom Aufloeserabgas, des Behaelterabgases und des Abgases aus den hochaktiven Abfalloesungen werden seit Anfang 1975 gemessen. Der Anteil des Aerosoljodes und des anorganischen und des organischen gasfoermigen Jodes wurden darin bestimmt. In der Speiseloesung verbliebenes Jod wurde analysiert. Nach Konzentrierung der hochaktiven Abfalloesung wurden im Konzentrat und im Abgas der Konzentratbehaelter nochmals J-Messungen durchgefuehrt. In allen 1975 angefallenen mittelaktiven Abfalloesungen - waessrige und organische - wurde I-129 bestimmt. Ebenso wurde die I-129 Abgabe mit niederaktiven Abwaessern ueber nahezu zwei Jahre kontrolliert. Die bei der destillativen Reinigung von mittel- und niederaktiven Abwaessern anfallenden Loesungen und die Abwaesser aus den Endbecken wurden ebenfalls zwei Jahre lang auf I-129 untersucht. Aus den erhaltenen Ergebnissen wird die vollstaendige J-Bilanz der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe erstellt. (orig.)Original Title
Die Messung der Verteilung von 129J in und seiner Abgabe aus der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe
Primary Subject
Source
1977; 10 p; Seminar on radioactive effluents from nuclear fuel reprocessing plants; Karlsruhe, Germany, F.R; 22 - 25 Nov 1977; 3 figs.; 3 tabs.
Record Type
Miscellaneous
Literature Type
Conference
Report Number
Country of publication
BETA DECAY RADIOISOTOPES, BETA-MINUS DECAY RADIOISOTOPES, FUEL REPROCESSING PLANTS, GERMAN FR ORGANIZATIONS, INTERMEDIATE MASS NUCLEI, IODINE ISOTOPES, ISOTOPES, MANAGEMENT, NATIONAL ORGANIZATIONS, NUCLEAR FACILITIES, NUCLEI, ODD-EVEN NUCLEI, RADIOACTIVE MATERIALS, RADIOISOTOPES, SEPARATION PROCESSES, WASTE MANAGEMENT, WASTE PROCESSING, WASTES, YEARS LIVING RADIOISOTOPES
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue