Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.029 seconds
AbstractAbstract
[en] With the help of results of investigations and model calculations the risk of nuclear energy in routine operation is shown. In this context it is pointed out that the excellent operation results of reactors all over the world have led to the acceptability of risks from local loads no longer being in question. The attention of radiation protection is therefore focused on the emissions of long-living isotopes which collect in the atmosphere. With LWRs the risk of accidents is so minimal that statistical data is, and never will be available. One has to therefore fall back upon the so-called fault tree analyses. On the subject of risk evalution the author referred to a poll in Austria. From the result of this investigation one might conclude that nuclear energy serves as a crystallization point for a discussion of varying concepts for future development. More attention should be paid to this aspect from both sides, in order to objectify the further expansion of this source of energy. (orig./HP)
[de]
Mit Hilfe von Untersuchungsergebnissen und Modellrechnungen wird das Risiko der Kernenergie im Normalbetrieb aufgezeigt, wobei darauf hingewiesen wird, dass die ausgezeichneten Betriebsergebnisse der Reaktoren in aller Welt dazu fuehrten, dass die Akzeptierbarkeit des Risikos aus lokalen Belastungen nicht mehr in Frage gestellt wird. Die Aufmerksamkeit des Strahlenschutzes richtet sich deshalb auf die Emissionen langlebiger Isotope, die sich in der Atmosphaere ansammeln. Bei LWR ist das Unfallrisiko so gering, dass statistische Daten nicht vorliegen und auch nie vorliegen werden. Man muss deshalb auf sogenannte Fehlerbaumanalysen zurueckgreifen. Zum Thema Risikobewertung fuehrte der Referent eine Befragung der Bevoelkerung in Oesterreich an. Das Ergebnis dieser Untersuchung lege die Vermutung nahe, dass die Kernenergie als ein Kristallisationspunkt fuer eine Diskussion unterschiedlicher Konzepte zukuenftiger Entwicklung dient. Dieser Aspekt sollte von beiden Seiten mehr beachtet werden, um die Kontroverse um den weiteren Ausbau dieser Energiequelle zu versachlichen. (orig./HP)Original Title
Risikoabschaetzung und Risikobewertung
Primary Subject
Secondary Subject
Source
1978; 12 p; Information meeting on the safety of the light-water reactor; Mainz, Germany, F.R; 16 - 17 Jan 1978; 6 figs.; 4 tabs.; 7 refs.
Record Type
Miscellaneous
Literature Type
Conference
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue