Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.014 seconds
AbstractAbstract
[en] Operating today's fluidized bed reactors for HTR-fuel coating requires considerable time for maintenance. This is due to deposits of pyrocarbon which preferably build up around the inlet of the coating gas into the fluidized bed. With the gas injector described in this report these pyrocarbon deposits are reduced to a minimum. Using similarity rules the required fluid mechanic conditions for this injector system have been studied in model tests. The model testing are verified by high temperature coating tests. (orig.)
[de]
Die heute zur Beschichtung von HTR-Brennstoffen eingesetzten Wirbelschichtoefen sind ausserordentlich wartungsintensiv. Der Grund hierfuer sind Aufwachsungen von Pyrokohlenstoff, die bevorzugt am Eintrittsort des Beschichtungsgases in das Wirbelbett entstehen. In der vorliegenden Arbeit wird eine Anstroemeinheit fuer einen Wirbelschichtofen vorgestellt, mit der durch geeignete Fuehrung der beiden Gasstroeme, Beschichtungs- und Traegergas, das Entstehen dieser Aufwachsungen weitgehend verhindert wird. In Modellversuchen werden unter Beruecksichtigung von Aehnlichkeitsbedingungen die stroemungstechnischen Voraussetzungen fuer die Anwendbarkeit dieses Systems untersucht. Die Ergebnisse der Modelluntersuchungen werden durch Versuche am Beschichtungsofen bestaetigt. (orig.)Original Title
Entwicklung einer Anstroemeinheit fuer einen Wirbelschichtofen zur Beschichtung von HTR-Brennstoffkernen
Primary Subject
Source
Sep 1977; 118 p; 55 figs.; 2 tabs.; 42 refs.; Diss.
Record Type
Report
Literature Type
Thesis/Dissertation
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue